Nach dem Wirbelsturm Matthew in 2016 lancierte die Humanitäre Hilfe der DEZA ein Wiederaufbauprojekt↑ in abgelegenen Regionen der stark betroffenen Südküste Haïtis.
Die 3 Grundsäulen sind:
1. Hilfe beim Wiederaufbau von Privathäusern für die einkommensschwächsten und verletzlichsten Haushalte, 2. Konstruktion von "Zivilschutzbunkern" in risikoreichen Gebieten und 3. Ausbildung von Familien, Handwerkern und Ausbildungszentren im naturkatastrophen-resistentem Bauen. Das Projekt arbeitet mit dem Ansatz "owner driven", d.h. die Haushalte, Behörden und Gemeindemitglieder engagieren sich und sind zentrale Akteure im Wiederaufbau. Die starke Gouvernance-Komponente stellt sicher, dass das Projekt gut in die haïtianische Struktur von lokal bis national integriert ist und von Autoritäten und Behörden getragen wird.
Zeitraum: 2018 / 2019
Anstellung: Humanitäre Hilfe / DEZA↑
Fotos: Diverse